eShop Suche
Land und Sprache
Ihr gewähltes Land:
Ihre gewählte Sprache:
Übernehmen
  1. Böllhoff Deutschland
  2. News aus der Böllhoff Gruppe
  3. Böllhoff Standort in Sonnewalde für hohe Arbeitssicherheit ausgezeichnet

13.02.2025 | Unternehmen

Böllhoff Standort in Sonnewalde für hohe Arbeitssicherheit ausgezeichnet

Im Dezember 2024 erhielt unser Standort in Sonnewalde den höchsten Sicherheitspreis der BGHM.

Steffen Gottschalk, Leiter Environment, Health, Safety and Continuous Improvement bei Böllhoff am Standort Sonnewalde, nimmt den Sicherheitspreis „Schlauer Fuchs – Kultur der Prävention“ von der BGHM entgegen

Gelebte Präventionskultur prämiert

Am 10. Dezember 2024 erhielt unser Böllhoff Standort in Sonnewalde den Sicherheitspreis „Schlauer Fuchs – Kultur der Prävention“ – die höchste Auszeichnung dieser Art der Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Mit der Trophäe zeichnet die BGHM jährlich Betriebe der Branche aus, die sich über Einzelmaßnahmen hinweg kontinuierlich für die Verbesserung der Arbeitssicherheit einsetzen.

Umfassende Maßnahmen für mehr Arbeitssicherheit überzeugten die Jury

Ausschlaggebend für die Auszeichnung waren laut Jury die zahlreichen Facetten, in denen Arbeitssicherheit am Böllhoff Standort in Sonnewalde betrachtet und gelebt wird. Besonders hervorzuheben ist dabei das Konzept, die Bereiche Umwelt-/Arbeitsschutz und Lean Management in einem Support-Team zusammenzuführen und so Synergieeffekte aus beiden Bereichen zu erzeugen. Themen wie Shopfloor-Management, Arbeitsplatzgestaltung mit 5S+1 und Maschinenoptimierungen (mit Methoden wie Total Productive Maintenance und Single Minute Exchange of Die) ermöglichen die Einbindung des Arbeitsschutzes in die täglichen Arbeitsabläufe. 

Ob Lärmreduktion – etwa durch das Nachrüsten leiserer Düsen an allen Druckluftpistolen –, sicherheitsoptimierte Fuß- und Verkehrswege oder ergonomische Arbeitsplätze in Produktion und Verwaltung: Viele unterschiedliche Bausteine tragen am Standort Sonnewalde zu mehr Arbeitssicherheit und Mitarbeitergesundheit bei. Diese Arbeitsschutz-Kultur überzeugte die Jury und – im Rahmen eines kurzen Vortrages – auch das anwesende Publikum bei der Preisverleihung.

Steffen Gottschalk, Leiter Environment, Health, Safety and Continuous Improvement bei Böllhoff am Standort Sonnewalde, nimmt den Sicherheitspreis „Schlauer Fuchs – Kultur der Prävention“ von der BGHM entgegen
Steffen Gottschalk (Mitte), bei Böllhoff Leiter EHS & Improvement in Sonnewalde, mit BGHM-Präventionsexperte Andreas Brendel (links) und Birgit Otto (rechts), externe Sicherheitsfachkraft

Neue Großprojekte sowie wichtige Themen rund um Arbeitssicherheit werden laufend in einem Aktionsprogramm gesammelt, priorisiert und systematisch umgesetzt. Und wo es keine standardisierten Lösungen für bestimmte Herausforderungen gibt, da entwickelt das Team rund um EHS & Improvement-Leiter Steffen Gottschalk eigene kreative Lösungen. Mittels Rohrklemmsystemen wurde zum Beispiel ein höhenverstellbarer, fahrbarer Mikroskop- und Messtisch gebaut, um Fehlhaltungen beim Arbeiten zu vermeiden. Auch ein Regal mit Abrollschienen für eine rückenschonende Entnahme von Kabeln und Leitungen im Service-Bereich wurde mit Rohrklemmsystemen umgesetzt.

Der Sicherheitspreis „Schlauer Fuchs – Kultur der Prävention“ der BGHM ist mit 3.000 Euro dotiert. Diese sollen nun für einen guten Zweck gespendet werden.
 

Ein Böllhoff Mitarbeiter am Produktionsstandort Sonnewalde an einem ergonomischen Arbeitsplatz im Fertigungsbereich
Ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz in der Fertigung am Böllhoff Produktionsstandort Sonnewalde: Alle Werkzeuge haben ihren festen Platz und sind einfach erreichbar.

„In Sonnewalde produzieren wir über 8 Millionen Teile pro Tag. Unser Ziel dabei: keine Arbeitsunfälle und ein sicheres Umfeld für alle Mitarbeitenden. Es freut uns sehr, dass unser kontinuierliches Engagement rund um Arbeitssicherheit und die langjährige Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern nun mit dem Präventionspreis der BGHM honoriert wurden!“

Steffen Gottschalk, Leiter Environment, Health, Safety and Continuous Improvement bei Böllhoff am Standort Sonnewalde, nimmt den Sicherheitspreis „Schlauer Fuchs – Kultur der Prävention“ von der BGHM entgegen
Steffen Gottschalk Leiter Environment, Health, Safety, Improvement Sonnewalde
»

Über die Sicherheitspreise der Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Mit ihren Sicherheitspreisen fördert die BGHM verschiedenste Projekte in ihren Mitgliedsunternehmen, die über das vorgeschriebene Maß der Unfallverhütung hinausgehen – und Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten wirksam verhindern. Die Preise werden in 3 Stufen verliehen: einem einfachen Sicherheitspreis für gute Ideen rund um den Arbeitsschutz, dem „Schlauen Fuchs“ für besonders positive Einzelmaßnahmen sowie der höchsten Auszeichnung, dem „Schlauen Fuchs – Kultur der Prävention“. Mit letztgenannter Trophäe zeichnet die BGHM Unternehmen für eine gelebte Präventionskultur aus – kontinuierlich und langfristig orientiert, über Einzelmaßnahmen hinaus.

Insgesamt 350 Unternehmen haben sich 2024 um einen Sicherheitspreis der BGHM beworben. Die höchste Stufe „Schlauer Fuchs – Kultur der Prävention“ wird maximal 10-mal pro Jahr vergeben. Neben unserem Böllhoff Standort in Sonnewalde haben 2024 sechs weitere Unternehmen diese besondere Auszeichnung erhalten.
 

Auszeichnung des "Schlauen Fuchs" für die Böllhoff Gruppe