Böllhoff Akademie
In diesem Seminar erhalten Sie umfassendes Wissen aus der Welt der Schäden an metallischen Bauteilen, erlernen systematisches Herangehen bei der Schadensaufklärung und Ableiten von geeigneten Schadenspräventionsmaßnahmen. Aufklärung von Schäden im eigenen Betrieb ist in der Regel kostengünstiger als bei einem Dienstleister. Abhilfemaßnahmen sind bei vorhandenem Verständnis für das Schadens-problem oft naheliegend und können vom eigenen Personal sinnvoll entwickelt werden. Das Seminar bietet das Erlernen eines bewährten systematischen Ablaufs bei der Schadensanalyse, Hinweise und Tipps für den Praktiker, das Kennenlernen einer Vielzahl unterschiedlicher Schadensfälle mit Erklärung der Schadensursache sowie eigene Übung an kleinen Fällen. Die Teilnehmer erhalten sowohl die Fähigkeit als auch das Vertrauen in sich, Schadensursachen an bekannten Bauteilen erkennen zu können und ihr Wissen in die Schadensvermeidung und Qualitätsverbesserung von Produkten einzubringen. Die begrenzte Teilnehmerzahl bis 25 Personen und die Seminarstruktur unterstützen den Workshop-Charakter der Veranstaltung. Alle Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, sich an der Lösung eines reellen Schadenfalls zu beteiligen sowie sich mit den Referenten und untereinander aktiv auszutauschen. Führungen durchs akkreditierte Böllhoff Labor sowie Besichtigung der Unternehmensausstellung „Welt der Ver¬bindungen“ sind optional möglich.
Der Veranstalter dieses Fachseminars ist die Böllhoff Verbindungstechnik GmbH, Archimedesstraße 1-4, 33649 Bielefeld.
Die Teilnahmegebühr von 910 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer wird unmittelbar nach Erhalt der Anmeldebestätigung fällig. Dieser Betrag beinhaltet die Kosten für das Seminar, für die Seminarunterlagen sowie für die Verpflegung vor Ort an beiden Veranstaltungstagen. Sollte die Teilnahmegebühr bis Veranstaltungsbeginn nicht bei uns eingegangen sein, ist eine Teilnahme am Fachseminar ausgeschlossen.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an und berücksichtigen Sie ggf. lange Verwaltungswege in Ihrem Hause, beispielsweise wegen Lieferantenanlage oder definierter Zahlungszeiträume.
Bei Rücktritt von einer bestehenden Anmeldung erstatten wir die Teilnahmegebühr abzüglich 15% Kostenbeitrag, sofern die Abmeldung vor dem 10. Juni 2025 erfolgt ist.
Das Fachseminar findet als Präsenzveranstaltung statt. Im Falle einer vollständigen Absage des Seminars von unserer Seite werden die Seminargebühren in Gänze erstattet. Angemeldete Teilnehmer erhalten einen Platz in einem späteren Seminartermin.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Weitere Informationen rund um das Fachseminar finden Sie in dem hier hinterlegten Informationsblatt.
Dr. Cornelia Heermant
E-Mail: cheermant@boellhoff.com
Tel.: +49 521 4482-441